Magisches Dorf Cholula
4-tägige Tour ab Mexiko-Stadt
Reden sie mitunserem expertenteam
Oliver Lang
Destination Manager Mexico
+52 984 873 1385
oliver.lang@caribbeantours.ch
Magisches Dorf Cholula
Cholula ist eine der ältesten noch bewohnten Ortschaften Mexikos. Hier befindet sich die höchste Pyramide des Landes wie auch eine Vielzahl von Kirchen. Zu seiner Glanzzeit zählte die Bevölkerung circa 100’000 Einwohner die nur von Tenochtitlan, der Azteken-Hauptstadt, heute Mexiko-Stadt, übertroffen wurde. Diese grosse Stadt entwickelte sich am Fuss eines Berges – zumindest dem Anschein nach. Tatsächlich handelt es sich dabei um die grösste, je erbaute Pyramide. Diese enorme, dem Quetzalcóatl gewidmete Konstruktion, erstreckt sich über 405 Meter zu jeder Seite und bedeckt somit eine Fläche von 186000 Quadratmetern.
Nachdem die Stadt während der spanischen Eroberung eingenommen wurde, versprach Hernán Cortés sie wiederaufzubauen und für jeden heidnischen Tempel eine christliche Kirche zu errichten. In der relativ kleinen Stadt entstanden so immerhin fast 50 neue Kirchen.
4 Tage / 3 Nächte
Mexiko-Stadt, Cholula
Englisch, Deutsch
Abholung durch Reiseleitung am Flughafen oder im Stadthotel Mexico City. Fahrt nach Amecameca und weiter hinauf in den Vulkan Nationalpark Izta-Popo. Steil führt die Strasse hinauf zum Cortez Pass. Der Paso de Cortés ist ein 3700 m hoher Pass zwischen den beiden Vulkanen Popocatépetl im Süden und Iztaccíhuatl im Norden. Am 3. November 1519 überquerte Hernán Cortés nach dem Massaker von Cholula den Pass, um so in das Tal von Mexiko und nach Tenochtitlán vorzurücken, wo er auf Moctezuma II., den damaligen Herrscher der Azteken, treffen wollte. Hier besuchen wir das kleine Museum sowie unternehmen eine kurze Wanderung zur Basis des Vulkans Iztaccihuatl. Auf Schotterstrassen geht es dann auf der anderen Bergseite hinunter zum kolonialen Cholula.
Übernachtung: Boutique Hotel La Quinta Luna 5*, Kat. Standard
Cholula war vor der Konquista ein beliebtes Pilgerziel, mit zahlreichen Tempeln, Klöstern und Pyramiden. Eine der größten jemals errichteten Pyramiden, die große Pyramide von Cholula ist bis heute erhalten geblieben und gehört immer noch zu den größten Sakralbauten der Welt. Heute thront die katholische Kirche Santa Maria de los Remedios auf dieser Pyramide. Auch im Kircheninneren wurde die überaus üppige, typisch mexikanisch-barocke Ausgestaltung wiederbelebt, so dass fast alle Zier der Kirche in Blattvergoldung erstrahlt. Trotz der Konquista ist Cholula immer noch eine heilige Stadt geblieben, denn sie hat 38 Kirchen, die der Legende nach zusammen 365 Kuppeln besitzen. Besichtigung der Grossen Pyramide von Cholula mit seinem Labyrinth an Tunneln. Das vorhispanische Bauwerk hat ein Volumen von etwa 4,45 Mio. Kubikmetern mit einer Grundfläche von 450 x 450 m. Die Ausgrabungen zeigen jedoch, dass sie früher höher gewesen sein muss. Die oberste der vier Plattformen, auf der jetzt eine Kirche steht, ist sehr groß und auch die untersten Stufen liegen noch einige Meter unter dem heutigen Erdboden. Anschliessend Besuch des regionalen Mueums. Weiter ins Stadtzentrum von Cholula. Die Arkaden rund um den Zocalo von Cholula zählen zu den längsten Mexikos. Sie beherbergen kleine Cafés und Läden. Von hieraus blickt man auf die berühmte, gelbgetünchte Kirche Capilla Real (16. Jahrhundert) mit ihren 49 Kuppeln und den kleinen Stadtpark.
Übernachtung: Boutique Hotel La Quinta Luna 5*, Kat. Standard
Nach dem Frühstueck kurze Fahrt zur Gemeinde Tonanzintla, wo wir die Barockkirche Santa María Tonantzintla besuchen. Die Kirche datiert aus dem 16. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert entstand dann die farbenprächtige Innendekoration, welche man im Volksmund Indianer Barock nennt. Die Decke fasziniert durch seine reichhaltige und farbenprächtige Verzierungen und Malereien mit präkolumbianischen Motiven wie zb dunkelhäutige Engel, tropische Früchte, Maisstauden etc.
Weiter nach Puebla.
Puebla ist eine der ältesten Städte Mexikos. Der ebenfalls den Engeln zugeschriebene Stadtgrundriss geht ins Jahr 1532 zurück. Das angenehme Klima und die strategische Lage verwandeln sie bald in die zweitwichtigste Stadt des kolonialen Mexikos. Auf dem Weg nach Mexiko-Stadt kamen die Warenladungen aus den Philippinen zuerst durch Puebla und hinterließen im Verlauf der Zeit Zeichen orientalischer Kunst. Diese finden sich in den wunderbaren Krügen und dem Geschirr aus Talavera-Keramik wie auch in den Kacheln, die Kirchen, Herrenhäuser, Brunnen, Innenhöfe und Küchen schmücken, wieder. Ein weiteres Beispiel dieses kulturellen Einflusses ist die Legende der China poblana, einer indischen Prinzessin, die als Sklavin auf der Manila-Galeone in die Stadt kam und für sich ein wunderbares, mit Pailletten besticktes Kleid entwarf. Heutzutage ist dieses Kleid die typische Tracht von Puebla.
Die Architektur dieser Stadt wird insbesondere durch die farbenprächtigen Talavera-Kacheln bestimmt. Viele der Häuserfassaden sind mit diesen herrlichen Fliesen, die ehemals aus Spanien kamen, verziert. Bevor wir Puebla verlassen, sollten wir unbedingt noch eine Spezialität der regionalen Küche getestet haben. Von Nonnen vor unzähligen Dekaden zum bischöflichen Besuch kreiert, ist die dickflüssige Schokoladensauce "mole poblano" eine Köstlichkeit aus unzähligen Gewürzen und Kräutern.
Wenn Sie Puebla in nur einem Wort definieren möchten, wäre Barock am angebrachtesten. Ihr Gaumen wird von komplexen Geschmacksnoten verführt, der Blick von verzierten Formen gefangen genommen; dazu kommen eine unwiderstehliche Mischung von Legenden und Geschichten, steinige Wege, Brunnen, Gärten, Märkte mit Kunsthandwerk und kunstvolle Gassen vor einem Horizont, der von Kirchendächern und Kuppel kaum den Himmel erahnen lässt. Daher ist es gar nicht so unsinnig zu glauben, dass in Puebla die Engel leben. Anschliessend zurück nach Cholula.
Übernachtung: Boutique Hotel La Quinta Luna 5*, Kat. Standard
Auf dem Rückweg in die Hauptstadt machen wir einen Abstecher nach Cacaxtla, die ehemalige Hauptstadt der Olmeca-Xicallanca, über die abgesehen von verschiedenen Legenden keine gesicherten Kenntnisse existieren. Die Siedlung besteht aus einem befestigten Komplex im Umfang von 1700 × 800 m auf der Spitze eines Hügelzuges. Im Zentrum des durch Wall- und Grabenanlagen befestigten Areals liegt die große Plattform (200 × 110 m), die sowohl zentrale Kultbauten wie auch Palastbauten, gruppiert um zwei Plätze, umfasst.
Die hier entdeckten Wandgemälde gehören zu den Hervorragendsten in ganz Mesoamerika, auch wegen ihres guten Erhaltungszustandes. Sie zeigen ethnisch-kulturelle Gemeinsamkeiten in der Symbolsprache mit vielen spätklassischen Kunstwerken Mesoamerikas. Auch wenn die Malereien von Cacaxtla aus verschiedenen Perioden stammen, belegen sie die zentrale Bedeutung des Planeten Venus und die mythische Bedeutung des Wassers, sowie des Kampfes zwischen Jaguarkriegern und Adlerkriegern in der Glaubensvorstellung der Olmeca-Xicallanca. Venus wurde mit Krieg und Unterwelt assoziiert. Rücktransfer nach Mexiko Stadt.
Abfahrten
- Private Touren sind das ganze Jahr über verfügbar.
Bedingungen
Bitte prüfen Sie die Buchungsbedingungen von Caribbean Tours.
Diese Tour ist möglich als:
- PRIVATE TOUR
- Übernachtungen im Boutique Hotel, Zimmer inkl. Steuer
- Tägliches Amerikanisches Frühstück
- Deutsch oder Englisch sprachiger Fahrer/Reiseleiter
- Transport im klimatisierten Pkw oder Kleinbus
- Eintritte zu Ausgrabungsstätten und Museen gem. Programm
- 2 Flaschen Trinkwasser pro Tag
- Alle nicht erwähnten Mahlzeiten
- Alle Extras in den Hotels
- Trinkgelder für Kofferträger und Zimmermädchen
- Trinkgeld für Fahrer/Reiseleiter
NICHT DASRICHTIGEGEFUNDEN?
KEINE SORGE
Nur weil Sie es hier nicht finden,
heisst das nicht,
dass wir es nicht anbieten können.
Rufen Sie uns unter +52 984 873 1385 an,
oder lassen Sie uns hier wissen,
was Sie suchen.
Wir machen es möglich.