NachhaltigkeitspolitikUnser Engagement für verantwortungsbewusstes reisen und nachhaltige entwicklung in Kuba


Reden sie mit
unserem expertenteam
Aytmara Fernández Páez
Sustainability Coordinator
+53 78344251 ext. 222
aytmara.fernandez@caribbeantours.ch
Nachhaltigkeitspolitik
Zweck
Caribbean Tours AG setzt sich aktiv für einen verantwortungsvollen Tourismus in all unseren Reisezielen ein. Ziel dieser Nachhaltigkeitsrichtlinie ist es, unsere Aktivitäten im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu gestalten, indem wir Massnahmen einführen, die negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft verringern oder ganz vermeiden.
Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für alle Mitglieder der Caribbean Tours-Familie – von der Geschäftsleitung bis zu allen Mitarbeitenden. Auch unsere Vertreter, Lieferanten, Partner und Kunden sind eingeladen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Ressourcen zur Umsetzung dieser Grundsätze beizutragen.
Engagement für Nachhaltigkeit
Im Jahr 2022 hat sich das Unternehmen dazu verpflichtet, sich von einem externen, weltweit anerkannten Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit prüfen und zertifizieren zu lassen.
Zur Dokumentation und Bewertung unserer Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit nutzen wir die Travelife-Plattform. Darüber hinaus verpflichten wir uns, unsere Nachhaltigkeitsleistung alle zwei Jahre transparent zu kommunizieren – in Form eines offiziellen Berichts über Travelife.
Nachhaltigkeitsmanagement & Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
Caribbean Tours AG verpflichtet sich zu einer kontinuierlichen Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitspraktiken. Dazu zählen die laufende Überprüfung und Bewertung unserer Nachhaltigkeitspolitik sowie der gezielte Einsatz von Personal und Ressourcen, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Wir halten alle lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften ein – insbesondere in den Bereichen Arbeitsrecht, Menschenrechte, Kinderrechte, Landrechte, Umweltmanagement, Tierschutz und Landnutzung. Grundlage unseres Handelns ist ein strenger Verhaltenskodex, der eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruption, Bestechung, Zwangsarbeit und Diskriminierung beinhaltet.
- Caribbean Tours AG fördert sowohl berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die mit der Karriere als auch mit der jeweiligen Tätigkeit zusammenhängen.
- Das Unternehmen setzt sich für das Prinzip der fairen und gleichen Bezahlung für gleichwertige Arbeit ein, unabhängig von Geschlecht, Rasse, nationaler Herkunft, Familienstand, Alter oder Religion – sowohl für Mitarbeitende als auch für Auftragnehmer.
- Caribbean Tours AG engagiert sich für ein sicheres, gesundes und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeitenden ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen und ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
- Darüber hinaus verfolgt Caribbean Tours AG eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Bestechung, Korruption, Diskriminierung und jeglichen Menschenrechtsverletzungen, einschliesslich Zwangsarbeit, Menschenhandel und Verletzung der Rechte von Kindern.
- Dieses Engagement erwartet das Unternehmen auch von seinen Partnern und Lieferanten.
Caribbean Tours AG verpflichtet sich, die Umweltbelastung als integralen Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit zu managen.
Es ist unsere Richtlinie, die Umweltintegrität unserer Prozesse und Produkte jederzeit zu gewährleisten, indem wir:
- Fortlaufend nach Möglichkeiten suchen, unsere Umweltleistung zu verbessern, indem wir Ziele und Zielvorgaben festlegen, Fortschritte messen und unsere Ergebnisse berichten, nicht nur beschränkt auf Energie, Wasser, Papier und CO2.
- Einen hierarchischen Ansatz im Umgang mit Abfällen praktizieren, um stets Rohstoffe und Produkte zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln, anstatt Abfall zu erzeugen, insbesondere Abfall, der auf Deponien landet.
- Die Teilnahme zu fördern und unser Engagement für verantwortungsbewusstes Umweltmanagement zu kommunizieren, indem wir umweltbewusstes Handeln unter unseren Mitarbeitenden und Stakeholdern fördern und deren Input einholen, um unsere Umweltziele besser zu erreichen.
- Die Umweltverschmutzung zu minimieren, einschliesslich Licht-, Lärm- und jeglicher Boden-, Wasser- oder Luftverunreinigungen, und die Verwendung von giftigen oder gefährlichen Substanzen zu vermeiden.
CO2-Management der Bürooperationen
Caribbean Tours AG verpflichtet sich, unseren CO2-Fussabdruck zu reduzieren, indem wir:
- Die Anzahl der Reisen so weit wie möglich reduzieren.
- Den CO2-Fussabdruck überwachen und messen, mit dem Ziel, diesen so weit wie möglich zu verringern und die verbleibenden Emissionen auszugleichen.
- Remote-Arbeit zu fördern, wann immer möglich, und wenn dies nicht möglich ist, den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu erleichtern, ihren CO2-Fussabdruck durch die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel zu begrenzen.
- Uns zu verpflichten, die verbleibenden direkten und indirekten CO2-Emissionen aus Reisen und fossiler Energie-Nutzung über [carbon offset company] auszugleichen.
- Verfahren wie [z. B. die ordnungsgemässe Wartung der Fahrzeugflotte, das Angebot von Anreizen wie Fahrradvermietungszuschüssen und Duschen] umzusetzen.
- Energiesparende Geräte und Apparate zu installieren [wo es möglich und sinnvoll ist].
Flächennutzung
Die Büros von Caribbean Tours AG befinden sich in einer [städtischen/vorstädtischen/ländlichen] Gegend und halten sich an alle lokalen Gesetze zur Landnutzung. Wir respektieren lokale kulturelle und natürliche Ressourcen in unseren Geschäftstätigkeiten und bevorzugen nachhaltige Architektur und Design.
- Caribbean Tours AG verpflichtet sich, Produkte und Dienstleistungen verantwortungsbewusst zu beschaffen und schädliche Auswirkungen auf Gesellschaft, Kultur und Natur so weit wie möglich zu vermeiden. Wir erwarten das gleiche Mass an Engagement und Verantwortung von unseren Lieferanten.
- Caribbean Tours AG arbeitet bevorzugt mit Partnern zusammen, die sich ebenso wie das Unternehmen zu Nachhaltigkeit verpflichten. Das bedeutet, dass wir Partner bevorzugen, die eine schriftliche Nachhaltigkeits-Erklärung als integralen Bestandteil ihrer Unternehmenspolitik und/oder eine klare Nachhaltigkeitspolitik haben.
- Caribbean Tours AG bevorzugt die Zusammenarbeit mit Lieferanten in den Reisezielen, die lokal im Besitz oder unter lokaler Leitung stehen, lokale und saisonale Produkte und Dienstleistungen nutzen und die lokale Gemeinschaft durch die Einstellung von lokalen Arbeitskräften und die Bereitstellung fairer Arbeitsbedingungen unterstützen.
- Wann immer möglich, bevorzugt Caribbean Tours AG Partnerunternehmen, die tourismus-spezifische, international anerkannte (GSTC-akkreditierte) Zertifikate oder andere Nachhaltigkeitszertifikate wie B Corp oder ISO erfüllen.
- Caribbean Tours AG bietet Anreize für Partner, die aktiv nachhaltige Geschäftspraktiken betreiben.
- Caribbean Tours AG erwartet von seinen Lieferanten die Einhaltung eines Verhaltenskodexes, der die folgenden verantwortungsbewussten Geschäftspraktiken umfasst:
- Einhaltung aller lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Vorschriften
- Respektierung aller Menschenrechte, einschließlich Arbeitsrechte, Kinderrechte und Frauenrechte
- Verpflichtung zu fairen Arbeitsbedingungen
- Einhaltung von Anti-Korruptions-, Anti-Bestechungs-, Anti-Erpressungs- und Anti-Diskriminierungsrichtlinien
- Schutz von Kindern vor (sexueller) Ausbeutung im Tourismus
- Schutz der Umwelt und natürlicher Ressourcen
- Handeln im besten Interesse der lokalen Gemeinschaften
- Schutz der Interessen von [Unternehmensname]
Unser vollständiger Lieferanten-Verhaltenskodex ist hier verfügbar:
- Caribbean Tours AG verfolgt eine Null-Toleranz-Politik und wird jegliche Beziehungen zu Lieferanten sofort beenden, die gegen den Verhaltenskodex verstossen, insbesondere durch Handlungen wie Bestechung, Korruption, Diskriminierung und Menschenrechtsverletzungen.
- Caribbean Tours AG sensibilisiert seine Lieferanten, verantwortungsbewusste soziale und ökologische Praktiken zu übernehmen und ihren CO2-Fussabdruck zu minimieren.
- Caribbean Tours AG arbeitet aktiv mit seinen Lieferanten zusammen, um deren Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern. Wir ermutigen unsere Lieferanten, kontinuierlich mehr über Nachhaltigkeit zu lernen, und unterstützen dieses Lernen, wann immer möglich.
- Caribbean Tours AG pflegt offene Kommunikationskanäle mit seinen Lieferanten und Partnern und fördert Feedback von unseren Interessengruppen zu jeder Zeit und zu jedem Thema, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit.
- Caribbean Tours AG arbeitet ausschliesslich mit Partneragenturen zusammen, die sich an den Verhaltenskodex des Unternehmens halten.
- Im gesamten Prozess der Entwicklung und Durchführung unserer Reisepakete erwartet Caribbean Tours AG von den Partneragenturen, dass sie im besten Interesse der umliegenden Gemeinschaften, der Umwelt sowie unserer Gäste handeln.
- Caribbean Tours AG bietet den Partneragenturen Möglichkeiten für Nachhaltigkeitslernen und -management, einschliesslich kostenlosem Zugang zur Travelife Online-Lern- und Reporting-Plattform.
- Caribbean Tours AG arbeitet ausschliesslich mit Transportunternehmen zusammen, die den Ethik-Kodex des Unternehmens einhalten.
- Bei der Auswahl von Transportmitteln für Gäste sowie für geschäftsbezogene Reisen verpflichtet sich Caribbean Tours AG dazu, die umweltfreundlichsten verfügbaren Optionen für Reisen zu, von und innerhalb der Destinationen zu wählen – unter Berücksichtigung von Entfernung, Preis, Strecke und Komfort.
- Caribbean Tours AG hat klare Richtlinien zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Transportwesen sowie zur Auswahl der umweltfreundlichsten Transportoptionen eingeführt. Diese orientieren sich an den jeweiligen Gegebenheiten der einzelnen Reiseziele und beinhalten unter anderem folgende Massnahmen:
- Bevorzugung von Landtransport gegenüber Flugreisen bei Kurzstrecken
- Weitestmöglicher Verzicht auf Inlandsflüge in der Destination
- Einsatz von Fahrzeugen in angemessener Grösse entsprechend der Gruppengrösse sowie Kauf der effizientesten verfügbaren Fahrzeuge
- Bündelung von Aktivitäten und Unterkünften mit kurzen Entfernungen am selben Tag, um Fahrten zu minimieren
- Caribbean Tours AG ist bestrebt – und verfügt über ein entsprechendes System –, die unvermeidbaren Treibhausgasemissionen aus dem Transport zu messen und auszugleichen.
- Caribbean Tours AG arbeitet ausschliesslich mit Unterkünften zusammen, die den Ethik-Kodex des Unternehmens einhalten.
- Im Auswahlprozess von Unterkünften berücksichtigt Caribbean Tours AG die Nachhaltigkeitspraktiken der Betriebe, insbesondere deren Nachhaltigkeitsmanagement sowie deren sozialen und ökologischen Fussabdruck.
- Caribbean Tours AG bevorzugt Unterkünfte, die einen verantwortungsvollen Umgang mit der Landnutzung pflegen und Elemente lokaler Architektur, Bräuche und Traditionen auf respektvolle Weise hervorheben und bewahren.
- Caribbean Tours AG arbeitet ausschliesslich mit Ausfluganbietern zusammen, die den Ethik-Kodex des Unternehmens einhalten.
- Alle Ausflüge und Aktivitäten, die von Caribbean Tours AG organisiert oder in ihrem Auftrag durchgeführt werden, respektieren lokale Bräuche, Traditionen, kulturelle Integrität und natürliche Ressourcen.
- Caribbean Tours AG verpflichtet sich, keine Ausflüge anzubieten, die Menschen, Wildtiere, die Umwelt oder natürliche Ressourcen wie Wasser und Energie schädigen.
- Caribbean Tours AG bevorzugt Ausflüge und Aktivitäten, die den lokalen Gemeinschaften zugutekommen, das Wohl von Tieren respektieren und den Umweltschutz unterstützen.
- Caribbean Tours AG hat klare Richtlinien für umwelt- und kulturverträgliche Ausflüge, die von der Firma oder in ihrem Auftrag angeboten werden. Diese Richtlinien werden aktiv an Gäste kommuniziert und von Ausfluganbietern sowie Reiseleitern verteilt und umgesetzt.
- Caribbean Tours AG verpflichtet sich, qualifizierte lokale Guides, Träger, Fahrer und anderes lokales Personal einzustellen, sie mit existenzsichernden Löhnen zu bezahlen und sichere sowie faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Wir erwarten dasselbe von unseren Lieferanten, die im Auftrag von Caribbean Tours AG lokales Personal anstellen.
- Caribbean Tours AG versteht, dass Guides als Vermittler zwischen den Gästen und dem sozio-kulturellen sowie ökologischen Kontext der Destination fungieren und den Gästen das angemessene Verhalten vermitteln. Daher stellen wir sicher, dass alle Guides, die von oder im Auftrag von Caribbean Tours AG Touren leiten, regelmäßig geschult werden und über fundierte Kenntnisse der Nachhaltigkeitsthemen der jeweiligen Destination verfügen.
- Unsere Guides werden speziell zu dem kritischen Thema der sexuellen Ausbeutung von Kindern im Tourismus geschult.
- Caribbean Tours AG bietet den Guides zudem Lernmöglichkeiten zu Nachhaltigkeitsthemen, um ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern und ihre Fähigkeiten im verantwortungsvollen Tourismus weiter zu entwickeln.
Nachhaltige Reiseziele
- Caribbean Tours sorgt dafür, die gesetzlichen Mindestarbeitsbedingungen für lokales Personal, das an den Zielen angestellt wird, zu verbessern.
- Caribbean Tours hat sich zum Ziel gesetzt, Besucher in sekundäre oder weniger bekannte Touristengebiete zu schicken, um Übertourismus zu vermeiden.
- Caribbean Tours sorgt dafür, nachhaltige Tourismuspraxen umzusetzen und Schulungen für uns und unsere Partner anzubieten.
Beitrag zu lokalen Gemeinschaften / lokales Wirtschaftsnnetzwerk
Caribbean Tours AG verpflichtet sich zu einem positiven Beitrag in den Reisezielen, in denen wir tätig sind, durch:
- Lokale und verantwortungsbewusste Beschaffung sowie Unterstützung von lokalen und traditionellen Kunstformen und Kulturen.
- Ermutigung der Gäste, verantwortungsbewusst einzukaufen und sie über illegale/prohibierte/verbotswidrige Souvenirs aufzuklären.
- Zusammenarbeit mit anderen lokalen Akteuren im Tourismussektor [einschliesslich der lokalen Regierung, anderer Tourismusunternehmen, akademischer Institutionen und Gemeinschaftsgruppen], um die nachhaltige Tourismusentwicklung der Destination voranzutreiben.
- Respekt und Eintreten für alle Menschenrechte (z. B. Kinderrechte, Frauenrechte, Arbeitsrechte, etc.) sowie Landrechte.
Umweltverantwortung in den Reisezielen
Caribbean Tours AG verpflichtet sich zur Umweltverantwortung in den Reisezielen, in denen wir tätig sind, durch:
- Sicherstellung, dass natürliche Ressourcen unversehrt bleiben.
- Aufklärung der Gäste über die Prinzipien des verantwortungsbewussten Reisens und verantwortungsbewussten Verhaltens als Besucher.
Datenschutz
Der Schutz unserer Kunden hat für uns oberste Priorität. Daher pflegen wir eine klare Datenschutzrichtlinie, um sicherzustellen, dass:
- Alle rechtlichen Anforderungen in Bezug auf den Datenschutz eingehalten werden.
- Kunden und ihre Daten geschützt werden.
- Kunden wissen, wie ihre Informationen verwendet werden.
Marketing und Kommunikation
- Caribbean Tours AG strebt danach, in allen Situationen und zu jeder Zeit wahrhaftig zu sein. Wir bieten Produkte und Dienstleistungen an, die das tun, was wir in unserer Kommunikation versprechen.
- Wir halten unsere expliziten und impliziten Verpflichtungen und Versprechen.
- Wir sind gegen Greenwashing und stehen zu unseren Nachhaltigkeitsansprüchen zu 100 %.
- Wir bemühen uns, in unserem Marketing inklusiv und repräsentativ zu sein und dabei stets kulturelle, religiöse und ethnische Sensibilitäten zu berücksichtigen.
Nachhaltigkeitskommunikation
Kunden werden über die sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Reise informiert und über die nachhaltigen Entscheidungen, die sie treffen können, aufgeklärt. Dies umfasst eine transparente Kommunikation über:
- Zertifizierte Unterkünfte
- Kompensation der CO2-Emissionen ihrer Reisen
- Aktivitäten und Ausflüge, die den lokalen Gemeinschaften und dem Umweltschutz zugutekommen
- Verantwortungsbewusstes Einkaufen und illegale Souvenirs
- Fangpausen, um den Konsum von Fisch, Schalentiere sowie verbotene Tiere zu vermeiden
Kundenerlebnis
Caribbean Tours AG strebt danach, dass alle Kundenerlebnisse positiv sind und folgt strengen Gesundheits- und Sicherheits-, Marketing- und Ausflugsrichtlinien, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Diese Richtlinien decken spezifische Themen ab (aber nicht ausschliesslich):
- Gesundheit und Sicherheit
- Notfallverfahren
- Datenschutz
- Gruppengrössen
- Treibhausgasemissionen und deren Kompensation
- Transport
- Einkaufen
- Sexuelle Ausbeutung
- Kinder im Tourismus
- Zufriedenheit und Beschwerden
Alle Mitarbeitenden sind verantwortlich für die Übernahme und Umsetzung dieser Richtlinie.
Jede/r Mitarbeitende trägt die Verantwortung für die Förderung und Umsetzung dieser Nachhaltigkeitspolitik in den jeweiligen Abteilungen.
Die Umsetzung dieser Richtlinie wird vom Nachhaltigkeitskoordinator geleitet, der unter folgender Kontaktmöglichkeit erreicht werden kann: sustainability.coordinator@caribbeantours.ch.
Diese Richtlinie tritt am 1. August 2023 in Kraft.
Änderungshistorie
Diese Richtlinie wurde am 1. August 2023 überarbeitet und wird am 30. Juni 2024 erneut überprüft.
NICHT DASRICHTIGEGEFUNDEN?
KEINE SORGE
Nur weil Sie es hier nicht finden,
heisst das nicht,
dass wir es nicht anbieten können.
Rufen Sie uns
unter +53 7 834 4251 an,
oder lassen Sie uns hier wissen,
was Sie suchen.
Wir machen es möglich.