Coronavirus UpdateReise und Gesundheitsmaßnahmen in der Karibik


Reden sie mit
unserem expertenteam
Janice Curbelo
CEO Advisor & People Mgmt.
+53 78344251
janice.curbelo@caribbeantours.ch
Zeit zum Reisen ist jetzt
Kuba und die Dominikanische Republik sind weltoffen mit Hygienemaßnahmen, die die Sicherheit der Kunden garantieren. Wir haben die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu Reisen nach Kuba und in die Dominikanische Republik zusammengefasst, konsultieren Sie sie hier.
Kuba
Kuba hat seine Türen für den internationalen Tourismus wieder geöffnet und heißt seine Gäste willkommen. Fast 90 % der Kubaner sind derzeit mit ihren eigenen, im Land entwickelten Impfstoffen immunisiert. Alle touristischen Mitarbeiter (Guides, Taxifahrer, Servicepersonal in Hotels und allen anderen touristischen Gebieten des Landes) sind bereits geimpft und „verstärkt“.
Ab dem 31. Mai 2022 ist die obligatorische Verwendung der Hygienemaske ausgesetzt. Für Reisende, die in das Land einreisen, besteht keine Einreisepflicht. Je nach Risiko des Herkunftslandes werden nur stichprobenartige Tests durchgeführt.
Für alle Reisenden besteht keine Einreisepflicht. An der Grenze werden nur stichprobenartige Tests für Reisende aus Risikoländern durchgeführt.
Zur Einreise ins Land über die internationalen Flughäfen / Häfen benötigen Sie folgende Requisiten:
- Eine für den Reisezeitraum gültige Touristenkarte (für Deutschland, Schweiz und Österreich auch über Caribbean Tours buchbar).
- Auslandsreisekrankenversicherung mit COVID-19-Abdeckung Dieser Versicherungsschutz ist verpflichtend. Sofern eine Versicherung im Heimatland nicht abgeschlossen wurde bzw. kein Nachweis bei Einreise vorliegt, muss an den kubanischen Flughäfen nach der Ankunft eine kubanische Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthalts abgeschlossen werden.
- Online-Reise-Registrierung vor Reiseantritt – hier sind wir noch am abklären, ob das so bleibt – es gibt dazu keine offizielle Erklärung Alle Einreisenden müssen eine Erklärung zum Gesundheitszustand (Declaración Jurada de Salud) im Vorfeld ausfüllen. Diese ist, gemeinsam mit weiteren Informationen zu Einreise und Zollangaben, seit dem 1. Januar 2022 verpflichtend online über das System «D’Viajeros» (https://www.dviajeros.mitrans.gob.cu/inicio) vor der Einreise nach Kuba abzugeben.
- Die Einreise in den Karibikstaat ist ab sofort für alle Reisenden ohne Bedingungen möglich. Es wird weder ein abgeschlossenes Impfschema mehr benötigt und auch keinen negativen PCR-Test aus dem Heimatland.
- Bei Einreise erfolgt eine Temperaturmessung, um eine mögliche Ansteckung aus zu schliessen.
- Es werden nach einem Zufallsprinzip PCR-Tests durchgeführt, insbesondere bei Passagieren aus Risiko-Ländern mit vermehrten Auftreten der Variante Omikron. Daher empfehlen wir trotzdem jedem Gast zur persönlichen Gewissheit einen Schnelltest vor Abreise im Heimatland zu machen, um zumindest beim Check-In sicher zu wissen, dass man „gesund“ in den Flieger steigt und nicht erst in Kuba eine Überraschung erlebt.
- Wenn bei der Temperaturkontrolle- oder dem Zufalls-PCR-Test am Flughafen eine positive Infektion festgestellt wird, werden Sie als Tourist in ein „Krankenhaushotel“ gebracht, als einheimischer Reisender in das nationale Krankenhausnetz.
- Die am Flughafen in Kuba akzeptierte Freigepäckmenge pro Passagier hängt von den Bedingungen Ihrer Fluggesellschaft ab, mit der Sie fliegen.
- Das Gepäck wird am Flughafen desinfiziert.
- Nach dem Verlassen der Flughafens können Sie sich sofort frei im Land bewegen, Ihren Aufenthalt in Kuba in vollen Zügen geniessen und dürfen in einer Unterkunft Ihrer Wahl übernachten (egal ob staatliches Hotel oder private Unterkunft „Casa Particular“). Es gibt keine „Quarantäne-Pflicht“.
Auf folgenden Seiten finden Sie weitere nützliche Informationen zum Coronavirus:
Dominikanischen Republik
Auf folgenden Seiten finden Sie weitere nützliche Informationen zum Coronavirus:
NICHT DASRICHTIGEGEFUNDEN?
KEINE SORGE
Rufen Sie uns unter +53 7 834 4251 an,
oder lassen Sie uns hier wissen,
was Sie suchen.
Wir werden Ihnen in
Kürze antworten.